Category Archives: Termine

Hier kündigen wir die einzelnen Meetups an. Wenn du neu bist und auch vorbeischauen magst, schau zuerst kurz in unsere Einladungspolitik (im Menü zu finden).

7th March 2025: feminist IT exchange

With the next international feminist action day coming up, we want to call for a broader, regular feminist IT meetup/networking/exchange/*. This is not one of our regular feminist linux meetups, we want to initiate something that is connecting all those different initiatives out there. So we are inviting all women* and non-binary* folks (details on invitation policy below) to join us on

Continue reading

[0x17] Docker Intro Workshop on Aug. 10

Due to popular demand we are organising another installment of our recent Docker Intro Workshop, this time in a hybrid format so that people who cannot attend physically have an option to take part too. Also, to make it even more popular, we are teaming up with Women && Code and the Angewandte’s base dev team, who will co-host the workshop at the Angewandte (University of Applied Arts Vienna).

The workshop itself will be held in a hybrid format, so you can either attend in person or over Zoom. The Women && Code will host a summer party on site in the afternoon, which can be attended in person.

So, here the details and abouts:

Continue reading

[0x14-5] Double Feature: Clouds & Containers

In this edition we want to pair a talk about clouds and virtualisation with a Docker Intro Workshop. On a Friday evening jackie will give a talk to shine some light on this ominous „cloud“ thingy, and on the next day we want to take 4 hours for a Docker Intro Workshop in which participants learn to spin up their first docker containers and use docker compose to build some basic service ensembles.

While the talk on Friday is more like in the format of our usual meetups, and you can just show up, for the workshop on Saturday we need to limit the number of participants and therefore ask you to register. If you want to attend the workshop, please also come for the talk (and bring your device), as we will have time for some setup afterwards.

Continue reading

[0x13] Unsere Worte sind unsere Waffen

Und auch im März geht es gleich mit einem aufgezeichneten Talk aus dem WWW weiter, diesmal aus dem hochaktuellen Fundus der Aufzeichnungen vom letzten (dem 37.) Chaos Communication Congress:

Im Talk Unsere Worte sind unsere Waffen gibt uns Eva Wolfangel Einblicke darin, wie „wir Chatbots allein mit kreativer Wortfindung so manipulieren können, dass sie uns dienen (ja, social engineering funktioniert bei großen Sprachmodellen!)“

Die Raum-Zeit-Koordination für das Meetup:

  • am Fr, 22. März 2024 um 18 Uhr
  • im Gemeinschaftsraum Erdgeschoß
  • bei Hermann-Glück-Weg 6/4, 1120 Wien
  • Details zu Anfahrt, Raum und Umgebung unter (*2)

Der konkrete Zeitplan für das Meetup schaut dann so aus:

Continue reading

[0x12] Toward a New Hacker Ethic

Ursprünglich im Jänner geplant, findet unser nächstes offizielles Meetup nun im Feber statt, und zwar:

  • am Fr, 16. Feb. 2024 um 18 Uhr
  • im Gemeinschaftsraum Erdgeschoß
  • bei Hermann-Glück-Weg 6/4, 1120 Wien
  • Details zu Anfahrt, Raum und Umgebung unter (*2)

Diesmal wollen wir uns gemeinsam den Talk Programming is Forgetting: Toward a New Hacker Ethic von Allison Parrish anschauen und diskutieren. Der konkrete Zeitplan für das Meetup schaut dann so aus:

Continue reading

[0x11] Gemeinsam Code-Puzzlen am 3.12.2023

Das kommende Meeting wird remote auf unserem Discord-Server stattfinden und ist ein eher lose strukturierter Hangout um gemeinsam Code-Puzzles zu lösen. Und zwar wollen wir, wie in den letzten Jahren auch, die ersten drei Beispiele des Advent of Code lösen und unsere Lösungsvarianten besprechen. Diese liegen dann üblicherweise auch in unterschiedlichen Sprachen vor, je nachdem womit die Teilnehmer:innen eben gerade arbeiten wollen. Es gab in den letzten Jahren auch Varianten in bash, um hier ein bisschen expliziteren Linux-Bezug herzustellen.

Continue reading

[0x10] Ist Linux freie Software? (2023-11-10)

In diesem Meetup wird uns l0rb ein paar Einblicke geben was Freie Software ist und was das vor allem für die Entwicklung und Nutzung von Linux bedeutet:

Wenn mensch mit linux arbeitet hört und liest eins immer wieder, dass linux “freie Software” ist oder es “open source” ist. In diesem meetup wird es darum gehen, dass wir uns genauer Anschauen was mit diesen Begriffen alles gemeint sein kann. Wir schauen uns an welche Freiheiten gemeint sind wenn von FLOSS (“Free/Libre and Open Source Software”) die Rede ist und wie diese auch konkret um- und durchgesetzt werden können.

Continue reading

[0x0E-F] Von Wolken und Containern

Update 2022-06-12: Termin muss leider auf Herbst verschoben werden. Der Eintrag hier wird aktualisiert, sobald es einen neuen Termin gibt.

Bevor wir in das hitzige Sommerloch verschwinden, wollen wir in einem Double-Feature erstmal noch ein paar Wolken aufziehen lassen. In unserem näxten Meetup wird es nämlich darum gehen, was es mit diesem buzzword „cloud“ auf sich hat, und was den unterschiedlichen Cloud-Technologien eigentlich zugrunde liegt.

Tags darauf gibt es dann auch einen anschließenden Workshop in dem ihr euch die Basics von Docker aneignen könnt, um so auch gleich ein paar Container in die Cloud zu schicken.

Continue reading