Intro

Kurz vorab, die neuesten Terminankündigungen hier am Blog:

Für ältere Ankündigen schau auf die Termine-Seite, für Berichte von vergangenen Meetups, schau auf die Notizen-Seite.


Willkommen zum Feminist Linux Meetup für Frauen*, Non-Binary*, Trans* und Inter* Personen.

Was heißt das? Hier ist das tl;dr:

Das meetup is offen für Frauen*, Nicht-binäre*, Inter* und Trans* Personen, die sich dafür interessieren mit anderen über Linux zu sprechen. Nicht-binär soll in diesem Fall heißen, dass du dich weder als Frau, noch als Mann identifizierst. Damit ist nicht gemeint, dass du nur in einer Fuzzylogik programmierst und keine binären Ziffern verwendest. Es wär zwar grandiosest queer das so zu tun, aber glaub uns, auch unsere Computer arbeiten die meiste Zeit nur mit binärem Code 😉 Mit dem * markieren wir bestimmte Wörter um auch darauf aufmerskam zu machen, dass all diese Kategorien sozial konstruiert sind. Das heißt, es gibt sie nicht „in der Natur“ sondern wir Menschen interpretieren die Natur auf diese und jene Art. Und daher ist es auch legitim, wenn Leute solche Kategorien für sich selbst wählen wie es ihnen selbst am besten passt. Wenn dich das alles verunsichert oder du mehr dazu erfahren willst, schau dir die detailliertere Eklärung unserer Einladungspolitik an.

Wir wollen monatlich einen Raum für feministische Linux-Begeisterte und Linux-Interessierte schaffen, einen Raum für skill sharing und informellen Wissensftransfer, für kleine Inputs und unverbindliches Linux ausprobieren.

Linux?? Was?

Du hast zwar schon mal davon gehört, bist dir aber nicht sicher wie mensch Linux genau verwendent? Hast du dich immer schon gefragt zu was ein Betriebssystem eigentlich da ist, und möchtest dich gerne in gemütlicher Umgebung damit beschäftigen? Oder bist du schon ein*e Linux-Pro und hast schon deine Lieblingsdistribution gefunden, suchst aber noch feministische Verbündete? Oder bist du auf der Suche nach einem unterstützenden Umfeld und Leuten mit denen du dich über Linux-Fragen austauschen, Neues dazulernen und ausprobieren kannst?

Reinschnuppern und Mitmachen

Wenn du neugierig bist was wir so tun, schau doch einfach mal bei einem Meetup vorbei. Wir versuchen die einzelnen Termine rechtzeitig als Posts in der Kategorie Termine anzukündigen. Manchmal sind wir aber auch selber so sehr mit anderen Dingen beschäftigt, dass wir keine Kapazitäten haben um ein großes Programm und einen schönen Rahmen zu organisieren. Dann treffen wir uns aber meist trotzdem in schönen Räumen und koordinieren uns dazu über die Mailingliste. Du kannst auch dann sehr gern vorbeikommen.

Und wenn du dir unsicher bist ob das was für dich ist oder ob der Raum und das Thema für dich passen, kannst du uns auch vorab Fragen oder Bedenken schreiben. Vor Ort kannst du auch fragen wer diesmal di*er Erklärbär*in bzw. Welcome Host ist, di*er dir dann genauer erklären kann wie unsere Meetups funktionieren.

Mailingliste und Kontakt

Wenn du gleich mehr von der Kommunikation abseits der einzelnen Meetups mitbekommen magst oder Fragen zu den Meetups oder irgendwelchen Linux-spezifischen Dingen hast, melde dich doch bei der feminist-linux Mailingliste an und schreibe uns ein Mail. Die Liste verwenden wir um die Meetups zu organisieren und auch mehrmals Erinnerungen auszuschicken. Insgesamt sind das aber durchschnittlich auch nicht mehr als 5 Mails im Monat. Wenn du wirklich nur ein einziges mail pro Meetup als Ankündigung erhalten magst, dann kannst du dich auch bei unserer Ankündigungsliste anmelden.

Wenn du nur eine kurze Nachfrage hast und dich nicht gleich bei einer Mailingliste anmelden möchtest, kannst du uns auch über unsere Kontaktformular schreiben.